
Aktueller Pressebericht:
„Am Samstag, den 23. September 2023 wurden in der Kindertageseinrichtung „Kindervilla e.V.“ Osnabrück, 12 Erzieherinnen und Erzieher mit einem Zertifikat ausgezeichnet, das sie als
„Fachkraft für eine Reggio inspirierte Kultur des Lernens“
ausweist. Die vom Netzwerk INCONTRO aus Borgholzhausen durchgeführte und von Dialog Reggio e.V. anerkannte Fortbildung bestand aus über 144 Unterrichtsstunden, die in 9 Modulen über das zurückliegende Jahr verteilt, stattgefunden hat.
Die teilnehmenden pädagogischen Fachkräfte, die über die Hälfte der Unterrichtszeit in ihrer Freizeit absolviert haben, kamen aus der Kindervilla Osnabrück, aus dem evangelischen Kindergarten Sonnenblume in Melle und aus dem Reggio Kinderhaus Bremen-Hastedt, Knaddeldaddel e.V.

Karina – ständige stellvertretende Kita – Leitung
Mein Name ist Karina Guss. Ich bin Erzieherin, Begleiterin, Beobachterin, helfende Hand, Fachwirtin für Kita – Management und Mama.
Ich bin seit 2013 Teil der Kindervilla – Gemeinschaft.
Hier kann sich wirklich jeder frei entfalten und seinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend einbringen. Genau das macht die Kindervilla für mich zu einem ganz besonderen Ort. Für mich ist es das Größte täglich die Impulse und Anregungen der Kinder aufzugreifen, gemeinsam unsere verschiedenen Räumlichkeiten zu nutzen und die städtische Umgebung als zusätzliche Schwerpunktbereicht zu sehen.
Genau diese Vielfalt macht für mich unseren Beruf aus.
Steffi
Am allermeisten Spaß an meiner Arbeit als Erzieherin macht mir auf jeden Fall das „Quatschmachen“ mit den Kindern. Es ist unschlagbar zu sehen welch Kreativität und Freude in den Kindern steckt und wie schnell sie mich damit anstecken können.
Ein Weiterer wunderbarer Punkt, ist es viel Zeit draußen zu verbringen. Egal ob Sandburgen bauen oder durch Pfützen springen, Hauptsache die Welt entdecken und Abendteuer erleben. Dabei die Kinder begleiten, unterstützen und beobachten zu können ist jeden Tag aufs Neue eine faszinierende Aufgabe.


Mirjam
Mein Schwerpunkt ist der Forscherbereich, aber auch die Projektarbeit. Es macht mir sehr viel Spaß, mich mit den Kindern gemeinsam auf den Weg zu machen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Dabei lasse ich mich von der Neugierde
der Kinder anstecken, biete ihnen vielfältige Anregungen und begleite sie beim Entdecken und Erforschen ihrer Welt.
In der Kindervilla habe ich einen Platz gefunden, wo die reggio- inspirierte Kultur des Lernens gelebt wird und ich mich frei entfalten kann.
Tim
Was mich am meisten am Beruf des Erziehers motiviert und fasziniert, ist die aktive Begleitung der Kinder auf ihrem Weg die Welt zu erkunden und kennenzulernen und von den Kindern als eben dieser Begleiter wahrgenommen und akzeptiert
zu werden.
Es gefällt mir, mich jeden Tag zusammen mit den Kindern neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen und somit keine Fließbandarbeit zu betreiben.
Der Mix aus dem Erleben der Kinder im Alltag und den anfallenden Verwaltungs- und Leitungsaufgaben reizt mich besonders.
Jeder Tag bringt etwas Neues und wir Großen können dabei noch eine Menge von den Kleinen lernen!


Anna
Der Erzieher*innen Beruf zeichet sich für mich vor allem dadurch aus, dass er so vielseitig und abwechslungsreich ist. Mir bereitet es viel Freude, gerade die ganz kleinen beim Wachsen und Lernen begleiten und beobachten zu dürfen.
Dafür ist die Kindervilla ein wunderbarer Ort, den für mich gerade auch die partnerschatfliche Zusammenarbeit, die zentrale Lage in der Innenstadt und die vielfältigen Räume und Schwerpunktbereiche so besonders machen.
Janine
Ich arbeite gerne in der Krippe, weil ich Kinder in ihren allerersten Lebensjahren begleiten und unterstützen möchte und über ihre wirklich rasante Entwicklung in dieser Zeit immer wieder staunen kann. Besonders schön finde ich es, wenn wir draußen gemeinsam die Welt entdecken: Egal ob der große Bagger oder der kleine Schmetterling – alles ist für die Kinder spannend! Und ich lasse mich gern tagtäglich von dieser Faszination anstecken…


Sabrina
Besonders gefällt mir, dass sich die Kinder und Erwachsenen in der Kindervilla durch die Orientierung an der Reggio-Pädagogik frei entfallten können, so jede und jeder den eigenen Bedürfnissen nachgehen kann und die viefältigen Wünsche der Kinder berücksichtigt werden. Dabei zu unterstützen und zu motivieren bereitet mir viel Freude.
Während des Alltags bin ich oft draußen zu finden, sei es im Garten oder auf Ausflügen. Das Entdecken von Natur und Umwelt begleite ich sehr gern. Außerdem bin ich auch sonst für jeden Spaßzu haben!
Aboud


Michelle